Veranstaltung(en), 01.04.2025 Dienstag:
|
09:30 Uhr
|
Gemeindezentrum,
Altenhainer Straße 26 , 09126 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 52039590
Mail: kg.chemnitz_luther@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
09:30 Uhr
|
Ev.-Luth. St. Andreaskirche,
Pfarrstraße 2 , 09126 Chemnitz
Herzlich eingeladen sind Kinder im Alter bis drei Jahren mit Mama/ Papa oder auch Oma/Opa. Wir verbringen einen fröhlichen Vormittag in unserem Spielzimmer in der 1. Etage unseres Pfarrhauses oder auch im Garten.
Was erwartet euch?
Lieder und Fingerspiele, Bewegungslieder und -spiele
gemeinsames Frühstück, freie Spielzeit
neue Bekanntschaften, Zeit zum Austausch |
|
Telefon: 0371 54862
Mail: kg.chemnitz_gablenz@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
16:00 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
Unsere Kinderkirchenwerkstatt (KIKIWE) für Kinder der zweiten bis sechsten Klasse wird jeweils dienstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Gemeindezentrum Markersdorf stattfinden.
Herzliche Einladung zur Teilnahme am Kinderkrippenspiel
Am 24.12.2024 wird es in der ersten Christvesper 15:00 Uhr wieder ein Krippenspiel mit Kindern der KIKIWE geben.
Die Proben dafür werden wir wieder in den Wochen vorher in die Kinderkirchenwerkstatt dienstags von 16:00 bis 18:00 Uhr mit einfließen lassen.
Ihr könnt aber bitte schon jetzt überlegen, ob ihr mitspielen oder uns bei der Ausgestaltung mit helfen wollt!
Mit den Proben werden wir am 19.11. beginnen. (GJ) |
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
18:00 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
14-tägig treffen wir uns zur Übungsstunde im Gemeindezentrum Markersdorf. Wir spielen unter der Leitung von K. Kimme-Schmalian mit Sopran-, Alt-, Tenor- und Bassblockflöten Stücke von Klassik bis zur Neuzeit, Volkstümliches aus verschiedenen Ländern u.a. |
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
18:00 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
19:30 Uhr
|
Gemeindehaus Schloßplatz,
Schloßplatz 7 , 09113 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
19:30 Uhr
|
Online,
, Sachsen
|
|
Telefon: 0371 6762686
Mail: jugendpfarramt.chemnitz@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
Veranstaltung(en), 02.04.2025 Mittwoch:
|
00:00 Uhr
|
Ev.-Luth. St. Andreaskirche,
Pfarrstraße 2 , 09126 Chemnitz
Unsere Kirche ist mittwochs in der Zeit von 16.00-18.00 Uhr geöffnet.
Sie sind herzlich willkommen einzutreten, zu schauen, zu verweilen, zu beten, mit uns ins Gespräch zu kommen.
Die Offene Kirche endet mit einer Taizé-Andacht oder mit meditativer Orgelmusik. |
|
Telefon: 0371 54862
Mail: kg.chemnitz_gablenz@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
09:00 Uhr
|
Gemeindehaus Schloßplatz,
Schloßplatz 7 , 09113 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
09:30 Uhr
|
Gemeindezentrum Lutherkirche,
Altenhainer Straße 26 , 09126 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 52039590
Mail: kg.chemnitz_luther@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
09:30 Uhr
|
DRK Alten- und Pflegeheim,
Fritz-Fritzsche-Straße 1 , 09123 Chemnitz
Für Menschen in diesen Häusern gibt es regelmäßig Bibelstunden, Wer in der Nähe wohnt, ist ebenfalls herzlich eingeladen. |
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
10:00 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
Wir tanzen jeweils mittwochs, von 10:00 Uhr - 11:30 Uhr, im Gemeindezentrum Markersdorf. |
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
10:00 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
10:00 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
Ein Angebot für Menschen ab 50 Jahren ist der Erlebnistanz. Vorkenntnisse sind nicht erfoderlich, aber ein bisschen Geduld beim Üben der Tänze. Wir tanzen in Formationen, Kreisen, kleineren Gruppen oder paarweise. Alle sind willkommen, auch ohne Partner. Tanzen fördert Beweglichkeit, Koordination und Merkfähigkeit und macht Spaß. Wir tanzen nicht, um aufzutreten, sondern nur für uns selbst. |
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
10:30 Uhr
|
K&S Seniorenresidenz,
Bruno-Granz-Straße 72 , 09122 Chemnitz
Für Menschen in diesen Häusern gibt es regelmäßig Bibelstunden, Wer in der Nähe wohnt, ist ebenfalls herzlich eingeladen. |
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
11:00 Uhr
|
Hospitalkirche St. Georg,
Hospitalstraße 2A , 08294 Lößnitz OT Dreihansen
Ausstellung von Rebecca Horn in der Pilger- und Kulturkirche „Hospitalkirche St. Georg zu Lößnitz“ vom 29.03.-30.11.2025
29.03.25, 16.00 Uhr: Vernissage
07/08.06.2025: Sonderführungen mit dem Hospizdienst
30.11.2025: Ende der Ausstellung
Die Ausstellung ist jeweils Mittwoch-Sonntag von 11.00-18.00 Uhr geöffnet.
Gästegruppen / Sonderführungen sind auf Voranfrage möglich.
Die 2006 von der deutschen Künstlerin Rebecca Horn(* 1944; † 2024) geschaffene Skulptur reiste durch viele Kirchen, unter anderem in London, Mallorca oder Hamburg. Ein letztes Mal erlebten sie Zehntausende in der Berliner St.-Hedwigs-Kathedrale vor deren Umbau. Nun reist die vertikale Skulptur in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz.
Wie aus dem Inneren der Erde steigt sie auf zum goldenen Blau des Firmaments. Wenn die Besucher:innen in die rotierenden Spiegel auf dem Grund blicken, fällt ihr Blick endlos in die Tiefe eines Schachts. Geht ihr Blick nach oben, erleben sie in die Höhe steigende Lichtwirbel. Erleben Sie ein großartiges Kunstwerk! |
|
Telefon: 0371 40056-21
Mobil 0171 7245302
Mail: holger.bartsch@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
15:30 Uhr
|
Gemeindehaus Schloßplatz,
Schloßplatz 7 , 09113 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
16:00 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
Der Kindertreff für 4- bis 7-jährige Kinder wird in ungeraden Kalenderwochen, jeweils mittwochs von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr stattfinden. |
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
16:00 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
Zum Spatzentreff laden wir 1- bis 3-jährige Kinder in geraden Kalenderwochen, jeweils mittwochs von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein. |
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
16:00 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
Der Spatzentreff für 0- bis 4-jährige Kinder wird in geraden Kalenderwochen, jeweils mittwochs von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr stattfinden. |
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
18:00 Uhr
|
Gemeindehaus Schloßplatz,
Schloßplatz 7 , 09113 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
18:00 Uhr
|
St. Petrikirche,
Theaterplatz 3 , 09111 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
18:00 Uhr
|
Kirche im Rehabilitationszentrum für Blinde,
Flemmingstraße 8 , 09116 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 302857
Mail: kg.chemnitz_altendorf@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
19:00 Uhr
|
Gemeindehaus Schloßplatz,
Schloßplatz 7 , 09113 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
19:00 Uhr
|
Gemeindehaus der St. Andreas-Gemeinde,
Bernhardstraße 127 , 09126 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 54862
Mail: kg.chemnitz_gablenz@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
19:00 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
..für alle, die an der Veranstaltungstechnik im Gemeindezentrum interessiert sind,
Anfänger und (Beinahe-)Profis: Mittwochs in ungeraden Kalenderwochen, jeweils
ab 19:00 Uhr, außer zu Neujahr: 04.12., 17.12., 15.01., 29.01., 12.02. und 26.02.;
E-Mail: bonhoeffer.jc@gmail.com |
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
19:30 Uhr
|
Kirchgemeindehaus,
Kantor-Meister-Straße 2B , 09217 Burgstädt
|
|
Telefon: 03724 2958
Mail: kg.burgstaedt@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
19:30 Uhr
|
Kirchgemeindehaus,
Kantor-Meister-Straße 2B , 09217 Burgstädt
|
|
Telefon: 03724 2958
Mail: kg.burgstaedt@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
Veranstaltung(en), 03.04.2025 Donnerstag:
|
09:30 Uhr
|
Gemeindezentrum,
Altenhainer Straße 26 , 09126 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 52039590
Mail: kg.chemnitz_luther@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
11:00 Uhr
|
Hospitalkirche St. Georg,
Hospitalstraße 2A , 08294 Lößnitz OT Dreihansen
Ausstellung von Rebecca Horn in der Pilger- und Kulturkirche „Hospitalkirche St. Georg zu Lößnitz“ vom 29.03.-30.11.2025
29.03.25, 16.00 Uhr: Vernissage
07/08.06.2025: Sonderführungen mit dem Hospizdienst
30.11.2025: Ende der Ausstellung
Die Ausstellung ist jeweils Mittwoch-Sonntag von 11.00-18.00 Uhr geöffnet.
Gästegruppen / Sonderführungen sind auf Voranfrage möglich.
Die 2006 von der deutschen Künstlerin Rebecca Horn(* 1944; † 2024) geschaffene Skulptur reiste durch viele Kirchen, unter anderem in London, Mallorca oder Hamburg. Ein letztes Mal erlebten sie Zehntausende in der Berliner St.-Hedwigs-Kathedrale vor deren Umbau. Nun reist die vertikale Skulptur in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz.
Wie aus dem Inneren der Erde steigt sie auf zum goldenen Blau des Firmaments. Wenn die Besucher:innen in die rotierenden Spiegel auf dem Grund blicken, fällt ihr Blick endlos in die Tiefe eines Schachts. Geht ihr Blick nach oben, erleben sie in die Höhe steigende Lichtwirbel. Erleben Sie ein großartiges Kunstwerk! |
|
Telefon: 0371 40056-21
Mobil 0171 7245302
Mail: holger.bartsch@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
15:00 Uhr
|
Gemeindehaus Schloßplatz,
Schloßplatz 7 , 09113 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
16:00 Uhr
|
Gemeindehaus Schloßplatz,
Schloßplatz 7 , 09113 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
17:00 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
18:00 Uhr
|
Gemeindehaus Schloßplatz,
Schloßplatz 7 , 09113 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
18:00 Uhr
|
St. Jakobikirche Chemnitz,
Jakobikirchplatz 1 , 09111 Chemnitz
Ekkehard Hering - Oboe
Hartmut Schill - Violine
Henriette Gödde (Leipzig) - Alt
Michael Vetter (Bautzen) - Orgel |
|
Telefon: 0371 302075
Mail: kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
19:00 Uhr
|
Chemnitz Open Space,
Brückenstraße 10 , 09111 Chemnitz
Angesichts der historischen Erfahrung der westlichen Kirche ist es nicht einfach, heute über Mission oder Evangelisation zu sprechen. Was und wie soll der Christ/ die Christin verkünden? Ist Mission noch zeitgemäß?
Einerseits haben die Kirchen einen klaren Auftrag, die Frohe Botschaft weiterzusagen; andererseits hat sich sogar Papst Franziskus wiederholt gegen Proselytismus und zwanghafte und manipulative Evangelisation ausgesprochen. Es soll gemeinsam darüber nachgedacht werden, was Evangelisierung im aktuellen europäischen und globalen Kontext bedeuten kann.
Prof. Dr. Tomáš Petráček lehrt an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Hradec Králové, wo er auch als Leiter der Abteilung für Kultur- und Religionswissenschaft tätig ist.
Die Veranstaltung der Katholischen Akademie findet in Kooperation mit dem Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal und den Sächsischen Entwicklungspolitischen Bildungstagen statt. |
|
Telefon: 0371 40056-21
Mobil 0171 7245302
Mail: holger.bartsch@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
19:45 Uhr
|
Gemeindehaus Schloßplatz,
Schloßplatz 7 , 09113 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
20:00 Uhr
|
Gemeindehaus Schloßplatz,
Schloßplatz 7 , 09113 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
Veranstaltung(en), 04.04.2025 Freitag:
|
08:00 Uhr
|
Bürgerzentrum Leipziger Straße,
Leipziger Straße 39 , 09113 Chemnitz
In Zusammenarbeit mit dem Forum für politisch verfolgte und inhaftierte Frauen der SBZ/SED – Diktatur e.V. fand bereits am 14. Oktober 2023 ein Gedenkgottesdienst mit Zeitzeuginnengesprächen statt, anlässlich 70 Jahre Hungerstreik im Gefängnis Hoheneck.
Aus den Begegnungen der Künstlerin Bettina Hein mit ehemalig im Frauengefängnis Hoheneck inhaftierten Frauen entstand eine Portraitserie. Die Frauen waren unter Ausschluss der Öffentlichkeit verurteilt worden. Über das Geschehen an diesem Ort durfte man bis 1989 nicht sprechen. Im
Rückblick erzählen Frauen ihre Geschichten aus der Zeit zwischen 1950 bis 2002. |
|
Telefon: 0371 40056-21
Mobil 0171 7245302
Mail: holger.bartsch@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
11:00 Uhr
|
Hospitalkirche St. Georg,
Hospitalstraße 2A , 08294 Lößnitz OT Dreihansen
Ausstellung von Rebecca Horn in der Pilger- und Kulturkirche „Hospitalkirche St. Georg zu Lößnitz“ vom 29.03.-30.11.2025
29.03.25, 16.00 Uhr: Vernissage
07/08.06.2025: Sonderführungen mit dem Hospizdienst
30.11.2025: Ende der Ausstellung
Die Ausstellung ist jeweils Mittwoch-Sonntag von 11.00-18.00 Uhr geöffnet.
Gästegruppen / Sonderführungen sind auf Voranfrage möglich.
Die 2006 von der deutschen Künstlerin Rebecca Horn(* 1944; † 2024) geschaffene Skulptur reiste durch viele Kirchen, unter anderem in London, Mallorca oder Hamburg. Ein letztes Mal erlebten sie Zehntausende in der Berliner St.-Hedwigs-Kathedrale vor deren Umbau. Nun reist die vertikale Skulptur in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz.
Wie aus dem Inneren der Erde steigt sie auf zum goldenen Blau des Firmaments. Wenn die Besucher:innen in die rotierenden Spiegel auf dem Grund blicken, fällt ihr Blick endlos in die Tiefe eines Schachts. Geht ihr Blick nach oben, erleben sie in die Höhe steigende Lichtwirbel. Erleben Sie ein großartiges Kunstwerk! |
|
Telefon: 0371 40056-21
Mobil 0171 7245302
Mail: holger.bartsch@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
14:00 Uhr
|
Dietrich-Bonhoeffer-Kirche,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
Jeden 1. Freitag eines Monates, um 13:00 Uhr, treffen wir uns im Gemeinde-
zentrum Markersdorf bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen. |
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
17:00 Uhr
|
Stadthalle Zwickau,
Bergmannstraße 1 , 08056 Zwickau
Das Festival vom 4.-6. April 2025 in der Stadthalle Zwickau lädt Sänger aller Generationen, Konfessionen und Herkunft zum Mitmachen ein und bringt Gospelbegeisterte aus der Region und ganz Europa zusammen.
Lasst uns ein Gospelfeuerwerk genießen und die Botschaft des Glaubens, der Hoffnung, des Friedens und der Einheit durch Gospelmusik teilen: Unter Leitung internationaler Gospelstars übt der 1.000-Stimmen-Projektchor – in dem JEDER mitsingen darf – ein Wochenende lang ein mitreißendes Programm mit modernen Gospel- und Worship-Songs, das als Finale in einem öffentlichen Konzert gefeiert wird u.a. mit den special guests Judy Bailey und Sarah Kaiser. Die Stimme ist das „Instrument des Jahres“ 2025. Als Mass Choir wollen wir uns zu EINER großen Stimme vereinen und dabei Kraft tanken, Gemeinschaft genießen, Zeichen setzen, dass Menschen aller Herkunft friedlich und respektvoll miteinander leben können und uns gemeinsam von Gottes Geist berühren lassen.
Das Kulturhauptstadt „C“ steht bei uns für:
C wie Choir: Wir leben Gemeinschaft und verschmelzen zu einer großen Stimme
C wie Color: Wir bekennen Farbe: Black & white – all colors – all generations
C wie Christ: Wir singen von unserem Glauben
C wie Celebrate: Wir feiern als große Gospelfamily |
|
Telefon: 0371 40056-21
Mobil 0171 7245302
Mail: holger.bartsch@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
19:30 Uhr
|
Grundschule Adelsberg,
Adelsbergstraße 296 , 09127 Chemnitz
Thema des Abends wird sein: „Sich ein Bild machen - meine Gedanken zur Welt und zur Kunst“. Dagmar Ranft-Schinke war Mitglied der Künstlergruppe „Clara Mosch“ und ist als engagierte Pazifistin bekannt. |
|
Telefon: 0371 772649
Mail: kg.chemnitz-christus@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
19:30 Uhr
|
Grundschule Adelsberg Mensa Neubau,
Adelsbergstraße 296 , 09127 Chemnitz
Gesprächsabend mit Dagmar Ranft-Schinke |
|
Telefon: 0371 40056-21
Mobil 0171 7245302
Mail: holger.bartsch@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
Veranstaltung(en), 05.04.2025 Samstag:
|
09:00 Uhr
|
Gemeindezentrum St. Johannes Nepomuk,
Hohe Straße 1 , 09112 Chemnitz
Thema: Spiritualität
Wir Frauen schenken Kindern das Leben. In jeder von uns ist diese lebensbejahende, neugierige, suchende, lernende und lebendige „Eva“. Auf vielfältige Weise bringen wir Frauen Leben in die Welt: durch Kreativität, durch neue Ideen, durch Einbringen in das gesellschaftliche Leben oder einfach, indem wir unseren Mitmenschen eine helfende Hand reichen.
Was für eine Fülle an „Leben“ hier möglich werden kann!
Was bringe ich ins Leben? Und was bringt mich ins Leben? – spannende Fragen!
Im Austausch über die Erfahrungen der biblischen Eva, im gemeinsamen Tanz, im eigenen Kreativwerden u.v.m. spüren wir den Fragen nach.
Angebot-Nr. 2025-GA-03 |
|
Telefon: Tel: 0351 - 81 24 231
Fax: 0351 - 81 24 219
Mail: olga.wagner@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
09:00 Uhr
|
Röm.-kath. Gemeindezentrum Heilige Mutter Theresa,
Hohe Str. 1 , 09111 Chemnitz
In jeder Frau ist diese lebensbejahende, neugierige, suchende, lernende
und lebendige „Eva“. Auf vielfältige Weise bringen Frauen Leben in die Welt:
durch Kreativität, durch neue Ideen, durch Einbringen in das gesellschaftliche
Leben oder einfach, indem sie ihren Mitmenschen eine helfende Hand rei chen. Was für eine Fülle an „Leben“ hier möglich werden kann! Was bringe
ich ins Leben? Und was bringt mich ins Leben? – Spannende Fragen!
Im Austausch über die Erfahrungen der biblischen Eva, im gemeinsamen Tanz,
im eigenen Kreativwerden u. v. m. wird den Fragen nachgespürt.
Anmeldung erforderlich. |
|
Mail: ev.forum@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
09:00 Uhr
|
Kathedrale Dresden (katholische Hofkirche),
Schlossstraße 24 , 01067 Dresden
Pilger lassen die Hektik des Alltags zurück, üben sich in Achtsamkeit der Natur gegenüber. Singen, Meditieren, Gespräche und Schweigen begleiten uns im Miteinander auf insgesamt 105 km unseres Weges. Interessenten sind herzlich zu diesen Pilgerwanderungen eingeladen. Für Verpflegung sowie An- und Abreise sorgen die Pilger selbst.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Start jeweils 9.00 Uhr am Ausgangsort
05.04.2025
Ab 9:00 Uhr von Dresden nach Pesterwitz (13 km)
Infos unter Tel. 037349 / 7206
Für Rückfragen:
Pfarrer Sieghard Löser (St. Laurentius Kirchgemeinde Elterlein): 037349 7457
Ulrich Kästli (Wegverantwortlicher): 037349 7206
Holger Bartsch (Kulturkirche 2025 Chemnitz): 0371 4005615 |
|
Telefon: 0371 40056-21
Mobil 0171 7245302
Mail: holger.bartsch@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
09:30 Uhr
|
Online,
, Sachsen
|
|
Telefon: 0371 6762686
Mail: jugendpfarramt.chemnitz@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
11:00 Uhr
|
Hospitalkirche St. Georg,
Hospitalstraße 2A , 08294 Lößnitz OT Dreihansen
Ausstellung von Rebecca Horn in der Pilger- und Kulturkirche „Hospitalkirche St. Georg zu Lößnitz“ vom 29.03.-30.11.2025
29.03.25, 16.00 Uhr: Vernissage
07/08.06.2025: Sonderführungen mit dem Hospizdienst
30.11.2025: Ende der Ausstellung
Die Ausstellung ist jeweils Mittwoch-Sonntag von 11.00-18.00 Uhr geöffnet.
Gästegruppen / Sonderführungen sind auf Voranfrage möglich.
Die 2006 von der deutschen Künstlerin Rebecca Horn(* 1944; † 2024) geschaffene Skulptur reiste durch viele Kirchen, unter anderem in London, Mallorca oder Hamburg. Ein letztes Mal erlebten sie Zehntausende in der Berliner St.-Hedwigs-Kathedrale vor deren Umbau. Nun reist die vertikale Skulptur in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz.
Wie aus dem Inneren der Erde steigt sie auf zum goldenen Blau des Firmaments. Wenn die Besucher:innen in die rotierenden Spiegel auf dem Grund blicken, fällt ihr Blick endlos in die Tiefe eines Schachts. Geht ihr Blick nach oben, erleben sie in die Höhe steigende Lichtwirbel. Erleben Sie ein großartiges Kunstwerk! |
|
Telefon: 0371 40056-21
Mobil 0171 7245302
Mail: holger.bartsch@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
15:30 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
Das Gustav-Adolf-Werk in Sachsen Stärkt weltweit evangelische Gemeinden, die in der Minderheit leben. Dies bringt Begegnungen über Grenzen hinweg und werden beeindruckt vom Ideenreichtum, der Zuversicht, dem Zusammenhalt und Herzlichkeit. So verändert der Blick über den Tellerand auch uns.
Mitglieder und Förderer -Stipendiat Richard Vlaskás aus Rumburk (Tschechien) am 5. April von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr. Der eintritt ist frei.
Am 6. April 2025, 09:30 Uhr, gestalten Pfarrer Ihle und Pfarrer Jan Schober zusammen einen Gottesdienst.
Anschließend bietet ein Kirchenkaffee die Möglichkeit zu Begegnung und Austausch.
Herzlich Willkommen!
Marita Lau (www.gaw-sachsen.de) |
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
15:30 Uhr
|
Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Chemnitz,
Markersdorfer Straße 79 , 09123 Chemnitz
Die deutsch-französische Begegnungskapelle (Chapelle de la Rencontre) steht an der Grenze zwischen Kehl und Strasbourg (F). In drei blutigen Kriegen sind in diesem Gebiet unzählige Menschen gestorben. Die Mitarbeiter dort leisten auf vielfältigen Wegen Versöhnungsarbeit – jeden Tag aufs Neue. Das ist auch die Mission des neuen Pfarrers Richard Vlasák in Rumburk (Tschechien). Vlasák gestaltet die grenzüberschreitende Arbeit mit der Partnergemeinde in Jonsdorf. Nach der Vertreibung der Deutschen wurden im Grenzgebiet Roma angesiedelt, die sich lange Zeit nicht angenommen fühlten. Im Forum berichten uns Gäste ihrer spannenden Arbeit. |
|
Telefon: 0371 40056-21
Mobil 0171 7245302
Mail: holger.bartsch@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
17:00 Uhr
|
Stadtkirche Burgstädt,
, 09217 Burgstädt
|
|
Telefon: 03724 2958
Mail: kg.burgstaedt@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
17:00 Uhr
|
Stadtkirche Burgstädt,
, 09217 Burgstädt
|
|
Telefon: 03724 2958
Mail: kg.burgstaedt@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
17:00 Uhr
|
Stadtkirche Burgstädt,
Kirchplatz , 09217 Burgstädt
„Siebenbürgische Passionsmusik für Karfreitag“ von Hans Peter Türk
nach dem Evangelisten Matthäus für Chor, Solostimmen und Orgel
Beteiligte:
Meißner Kantorei 1961 mit dem Chor der Hochschule für Kirchenmusik Dresde
Leitung: Prof. Stephan Lennig
musikalische Gesamtleitung: Prof. Georg Christoph Sandmann & Prof. Stephan Lennig
Orgel: Prof. Martin Strohhäcker
Solisten: Jana Büchner, Sylvia Irmen, Michael Schaffrath, Zbigniew Stepniak & Chorsolisten
Zum Werk:
Die Textvorlage für diese Passionsmusik stammt aus dem Siebenbürgischen Gesangbuch von 1899, welche Ausschnitte der Passionsgeschichte nach Matthäus enthält, ergänzt durch Choräle und Psalmen. Türk, welcher selbst aus Siebenbürgen stammt, entwickelt eine eigene musikalische Sprache, die zeitgenössische Mittel mit vertrauten Klängen verbindet. Er vergegenwärtigt mit dieser Passionsmusik zugleich die Schmerzen der gewaltvollen politischen Wende 1989 in Rumänien.
Dieses Konzert findet im Rahmen des Kooperationsprojektes der Meißner Kantorei 1961 mit der Hochschule für Kirchenmusik Dresden sowie der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien statt. |
|
Telefon: 0371 40056-21
Mobil 0171 7245302
Mail: holger.bartsch@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
18:00 Uhr
|
Lutherkirche Oberfrohna,
, 09212 Limbach-Oberfrohna
|
|
Telefon: 03722 92832
Mail: kg.oberfrohna-russdorf@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
18:00 Uhr
|
Lutherkirche Oberfrohna,
Straße des Friedens 80 , 09212 Limbach-Oberfrohna
Ein kleiner Projektchor stellt nach zwei Proben in einem Abendgottesdienst das Ergebnis seiner Arbeit vor. Im Anschluss an die Musikvesper gibt es einen Imbiss. |
|
Telefon: 03722 406117
Mail: kg.limbach_kaendler@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
Veranstaltung(en), 06.04.2025 Sonntag:
|
09:00 Uhr
|
St. Jodokuskirche Chemnitz-Glösa,
Kirchberg 2 , 09114 Chemnitz
|
|
Telefon: Fon :0371 411686 Fax: 0371 411689
Mail: kg.chemnitz-segen@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
09:30 Uhr
|
Online,
, Sachsen
|
|
Telefon: 0371 52039590
Mail: kg.chemnitz_luther@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
09:30 Uhr
|
St. Michaeliskirche Altchemnitz,
Annaberger Str. 249 , 09125 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 510015
Mail: kg.altchemnitz-harthau@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
09:30 Uhr
|
Lutherkirche Harthau,
Annaberger Str. 469 , 09125 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 510015
Mail: kg.altchemnitz-harthau@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
09:30 Uhr
|
Dietrich-Bonhoeffer-Kirche,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
09:30 Uhr
|
Dietrich-Bonhoeffer-Kirche,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
09:30 Uhr
|
Gnadenkirche Borna Chemnitz-Borna,
Wittgensdorfer Str. 82 , 09114 Chemnitz
|
|
Telefon: Fon :0371 411686 Fax: 0371 411689
Mail: kg.chemnitz-segen@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
09:30 Uhr
|
St. Matthäus-Kirche,
Zinzendorfstraße 14 , 09116 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 302857
Mail: kg.chemnitz_altendorf@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
09:30 Uhr
|
Kreuzkirche Chemnitz,
Henriettenstraße 36 , 09112 Chemnitz
KIGO Spezial
Am 06.04. ist ein besonderer "Kindergottesdienst SPEZIAL" geplant. Das Thema lautet: "Helfen wie der Samariter - Mini-Erste Hilfe für Kinder". Wir hören die Geschichte vom barmherzigen Samariter und können lernen und praktisch ausprobieren, wie wir selbst helfen können. |
|
Telefon: 0371 302075
Mail: kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
09:30 Uhr
|
Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Chemnitz,
Markersdorfer Straße 79 , 09123 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 40056-21
Mobil 0171 7245302
Mail: holger.bartsch@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
10:00 Uhr
|
Schlosskirche Chemnitz,
Schloßberg 11 , 09113 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
10:00 Uhr
|
Stadtkirche Burgstädt,
, 09217 Burgstädt
|
|
Telefon: 03724 2958
Mail: kg.burgstaedt@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
10:00 Uhr
|
Kirchgemeindehaus,
Kantor-Meister-Straße 2B , 09217 Burgstädt
|
|
Telefon: 03724 2958
Mail: kg.burgstaedt@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
10:00 Uhr
|
Stiftskirche Ebersdorf,
Mittweidaer Str. 79 , 09131 Chemnitz
|
|
Telefon: Fon :0371 411686 Fax: 0371 411689
Mail: kg.chemnitz-segen@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
10:00 Uhr
|
Schlosskirche Chemnitz,
Schloßberg 11 , 09113 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
11:00 Uhr
|
Hospitalkirche St. Georg,
Hospitalstraße 2A , 08294 Lößnitz OT Dreihansen
Ausstellung von Rebecca Horn in der Pilger- und Kulturkirche „Hospitalkirche St. Georg zu Lößnitz“ vom 29.03.-30.11.2025
29.03.25, 16.00 Uhr: Vernissage
07/08.06.2025: Sonderführungen mit dem Hospizdienst
30.11.2025: Ende der Ausstellung
Die Ausstellung ist jeweils Mittwoch-Sonntag von 11.00-18.00 Uhr geöffnet.
Gästegruppen / Sonderführungen sind auf Voranfrage möglich.
Die 2006 von der deutschen Künstlerin Rebecca Horn(* 1944; † 2024) geschaffene Skulptur reiste durch viele Kirchen, unter anderem in London, Mallorca oder Hamburg. Ein letztes Mal erlebten sie Zehntausende in der Berliner St.-Hedwigs-Kathedrale vor deren Umbau. Nun reist die vertikale Skulptur in die umgebaute Hospitalkirche St. Georg in Lößnitz.
Wie aus dem Inneren der Erde steigt sie auf zum goldenen Blau des Firmaments. Wenn die Besucher:innen in die rotierenden Spiegel auf dem Grund blicken, fällt ihr Blick endlos in die Tiefe eines Schachts. Geht ihr Blick nach oben, erleben sie in die Höhe steigende Lichtwirbel. Erleben Sie ein großartiges Kunstwerk! |
|
Telefon: 0371 40056-21
Mobil 0171 7245302
Mail: holger.bartsch@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
11:00 Uhr
|
St. Jakobikirche Chemnitz,
Jakobikirchplatz 1 , 09111 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 302075
Mail: kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
11:00 Uhr
|
St. Jakobikirche Chemnitz,
Jakobikirchplatz 1 , 09111 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 302075
Mail: kg.chemnitz-jakobikreuz@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
17:00 Uhr
|
Ev.-Luth. St. Markuskirche,
Theodor-Körner-Platz , 09130 Chemnitz
es spielt der Flötenkreis St. Markus
Prädn. Weiß (Liturgie) |
|
Telefon: 0371 4010031
Mail: kg.chemnitz_stmarkus@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
17:00 Uhr
|
St. Markuskirche,
Theodor-Körner-Platz , 09130 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 40056-21
Mobil 0171 7245302
Mail: holger.bartsch@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
Veranstaltung(en), 07.04.2025 Montag:
|
08:00 Uhr
|
Bürgerzentrum Leipziger Straße,
Leipziger Straße 39 , 09113 Chemnitz
In Zusammenarbeit mit dem Forum für politisch verfolgte und inhaftierte Frauen der SBZ/SED – Diktatur e.V. fand bereits am 14. Oktober 2023 ein Gedenkgottesdienst mit Zeitzeuginnengesprächen statt, anlässlich 70 Jahre Hungerstreik im Gefängnis Hoheneck.
Aus den Begegnungen der Künstlerin Bettina Hein mit ehemalig im Frauengefängnis Hoheneck inhaftierten Frauen entstand eine Portraitserie. Die Frauen waren unter Ausschluss der Öffentlichkeit verurteilt worden. Über das Geschehen an diesem Ort durfte man bis 1989 nicht sprechen. Im
Rückblick erzählen Frauen ihre Geschichten aus der Zeit zwischen 1950 bis 2002. |
|
Telefon: 0371 40056-21
Mobil 0171 7245302
Mail: holger.bartsch@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
09:30 Uhr
|
Gemeindezentrum Lutherkirche,
Altenhainer Straße 26 , 09126 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 52039590
Mail: kg.chemnitz_luther@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
15:00 Uhr
|
Kirchgemeindehaus,
Kantor-Meister-Straße 2B , 09217 Burgstädt
|
|
Telefon: 03724 2958
Mail: kg.burgstaedt@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
15:00 Uhr
|
Kirchgemeindehaus,
Kantor-Meister-Straße 2B , 09217 Burgstädt
|
|
Telefon: 03724 2958
Mail: kg.burgstaedt@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
15:30 Uhr
|
Gemeindezentrum,
Altenhainer Straße 26 , 09126 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 52039590
Mail: kg.chemnitz_luther@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
19:00 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
19:30 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
Veranstaltung(en), 08.04.2025 Dienstag:
|
08:00 Uhr
|
Bürgerzentrum Leipziger Straße,
Leipziger Straße 39 , 09113 Chemnitz
In Zusammenarbeit mit dem Forum für politisch verfolgte und inhaftierte Frauen der SBZ/SED – Diktatur e.V. fand bereits am 14. Oktober 2023 ein Gedenkgottesdienst mit Zeitzeuginnengesprächen statt, anlässlich 70 Jahre Hungerstreik im Gefängnis Hoheneck.
Aus den Begegnungen der Künstlerin Bettina Hein mit ehemalig im Frauengefängnis Hoheneck inhaftierten Frauen entstand eine Portraitserie. Die Frauen waren unter Ausschluss der Öffentlichkeit verurteilt worden. Über das Geschehen an diesem Ort durfte man bis 1989 nicht sprechen. Im
Rückblick erzählen Frauen ihre Geschichten aus der Zeit zwischen 1950 bis 2002. |
|
Telefon: 0371 40056-21
Mobil 0171 7245302
Mail: holger.bartsch@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
09:30 Uhr
|
Gemeindezentrum,
Altenhainer Straße 26 , 09126 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 52039590
Mail: kg.chemnitz_luther@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
09:30 Uhr
|
Ev.-Luth. St. Andreaskirche,
Pfarrstraße 2 , 09126 Chemnitz
Herzlich eingeladen sind Kinder im Alter bis drei Jahren mit Mama/ Papa oder auch Oma/Opa. Wir verbringen einen fröhlichen Vormittag in unserem Spielzimmer in der 1. Etage unseres Pfarrhauses oder auch im Garten.
Was erwartet euch?
Lieder und Fingerspiele, Bewegungslieder und -spiele
gemeinsames Frühstück, freie Spielzeit
neue Bekanntschaften, Zeit zum Austausch |
|
Telefon: 0371 54862
Mail: kg.chemnitz_gablenz@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|
10:00 Uhr
|
Altenpflegeheim "Matthias Claudius Haus",
Max-Schäller-Straße 3 , 09122 Chemnitz
Für Menschen in diesen Häusern gibt es regelmäßig Bibelstunden, Wer in der Nähe wohnt, ist ebenfalls herzlich eingeladen. |
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
15:30 Uhr
|
Gemeindehaus Schloßplatz,
Schloßplatz 7 , 09113 Chemnitz
Kinder im Alter von 3-6 Jahren |
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
16:00 Uhr
|
Gemeindezentrum Markersdorf,
Markersdorfer Str. 79 , 09123 Chemnitz
Unsere Kinderkirchenwerkstatt (KIKIWE) für Kinder der zweiten bis sechsten Klasse wird jeweils dienstags von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Gemeindezentrum Markersdorf stattfinden.
Herzliche Einladung zur Teilnahme am Kinderkrippenspiel
Am 24.12.2024 wird es in der ersten Christvesper 15:00 Uhr wieder ein Krippenspiel mit Kindern der KIKIWE geben.
Die Proben dafür werden wir wieder in den Wochen vorher in die Kinderkirchenwerkstatt dienstags von 16:00 bis 18:00 Uhr mit einfließen lassen.
Ihr könnt aber bitte schon jetzt überlegen, ob ihr mitspielen oder uns bei der Ausgestaltung mit helfen wollt!
Mit den Proben werden wir am 19.11. beginnen. (GJ) |
|
Telefon: 0371 224197
Mail: kg.chemnitz_bonhoeffer@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
19:30 Uhr
|
Gemeindehaus Schloßplatz,
Schloßplatz 7 , 09113 Chemnitz
|
|
Telefon: 0371 369550
Mail: kg.chemnitz_stpetrischloss@evlks.de
|
|
In Kalender übernehmen.
|
Veranstaltung(en), 09.04.2025 Mittwoch:
|
00:00 Uhr
|
Ev.-Luth. St. Andreaskirche,
Pfarrstraße 2 , 09126 Chemnitz
Unsere Kirche ist mittwochs in der Zeit von 16.00-18.00 Uhr geöffnet.
Sie sind herzlich willkommen einzutreten, zu schauen, zu verweilen, zu beten, mit uns ins Gespräch zu kommen.
Die Offene Kirche endet mit einer Taizé-Andacht oder mit meditativer Orgelmusik. |
|
Telefon: 0371 54862
Mail: kg.chemnitz_gablenz@evlks.de
|
|
Weitere Informationen
In Kalender übernehmen.
|